In meinem heutigen Blogbeitrag geht es um Jin Shin Jyutsu, eine mehrere tausend Jahre alte Lebenskunst, die durch das bloße Auflegen der Hände am Körper Spannungen lösen kann.
Mittels dieser körpereigenen Instrumente soll die körperliche, geistige und seelische Gesundheit wiederhergestellt oder stabilisiert werden. Das tolle an dieser Praxis ist, dass es jeder erlernen und selbst anwenden kann.
Worauf beruht Jin Shin Jyutsu?
Die Grundlage des J-S-J beruht auf der Annahme, dass es eine große Lebensenergie gibt, die alle Lebewesen und das Universum miteinander verbindet. Dieser Gedanke ist bereits aus verschiedenen alten Kulturen bekannt. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde dieser Gedanke von dem japanischen Meister Jiro Murai wieder aufgegriffen und trug dazu bei, das Jin Shin Jyutsu wieder allgegenwärtiger zu machen. Seine Schülerin, Mary Burmeister, wurde nach Murais Tod weltweit zur führenden Lehrerin dieser Kunst. Ihr verdanken wir, dass wir Jin Shin Jyutsu heute lernen und lehren können.
Wie wird Jin Shin Jyutsu durchgeführt?
Zunächst einmal ist wichtig zu wissen, dass das Strömen, wie man die Vorgehensweise auch nennt, für jeden Menschen geeignet ist, egal welches Alter oder Geschlecht. Menschen, die sich in einer Art Dauerstress befinden, leicht depressiv oder traurig sind oder durch aktuelle oder vergangene Ereignisse belastet sind, werden sich besonders von Jin Shin Jyutsu angesprochen fühlen.
Bei der Durchführung der Praxis ist es wichtig, sich eine ruhige, gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Die erste Ansatz ist, sich mit seinem Körper vertraut zu machen, seine Signale und Emotionen besser zu verstehen. Mary Burmeister schreibt dazu: „Entspannen Sie sich – wenn Sie dazu nicht in der Lage sind, seien Sie einfach, wie Sie sind.“
Es ist also äußerst wichtig, sich keinen Druck zu machen und sich so gut es geht zu entspannen. Fühl erst einmal hinein, welche Signale dir dein Körper sendet. Ist dir kalt? Dann hol dir noch eine Decke hinzu. Liegt der Kopf zu tief? Dann nimm dir noch ein Kissen als Stütze. Wichtig ist, dass du dich entspannt fühlst.
Im nächsten Schritt werden die Hände an bestimmten Stellen am Körper, auch Sicherheitsenergieschlösser genannt, aufgelegt. Welche Stellen das sind und wie man die Hände auflegen muss, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen, erfahrt ihr in meinem nächsten Blogeintrag.
Mit den besten Grüßen
Eure Claudia Grill